Wer kennt sie nicht: die drei Musketiere, Jack Sparrow und Zorro. Fechten ist ein Phänomen, welches nicht nur von Hollywood immer wieder gerne verwendet wird. Der Umgang mit der Waffe, Treffen ohne getroffen zu werden und doch wird nie der Respekt für den Gegner verloren. Auch dank Britta Heidemann und Olympia ist Fechten wieder in aller Munde. Wer erfolgreich fechten will muss Konzentration, Technik, mentale Stärke, Koordination, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer in einem Höchstmaß vereinen. Ein Fechter, der keine schnellen Beine hat wird genauso wenig erreichen wie einer, der auf der Bahn seinen Kopf nicht benutzt.
Trotzdem, Jede und Jeder kann fechten lernen. Fechten ist ein Sport, der keine Altersgrenzen kennt. Menschen von 7 bis 70 können ihn gleichermaßen ausüben oder erlernen. Ein bisschen Spaß an körperlicher Betätigung sollte vorhanden sein, aber auch „Kopfmenschen“ kommen voll auf ihre Kosten. Das spannende ist, dass man sich direkt mit seinem Gegner misst und jedes Gefecht anders ist.
Interesse? Ein Schnuppertraining ist auf Anfrage möglich. Alle weiteren Informationen hierzu in der Rubrik Training.
Neuigkeiten
- SAVE THE DATE – das große ATSV-Fechtturnier findet statt am 23. / 24. März 2024Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir auch dieses Jahr unser großes Fechtturnier ausrichten werden. Am 23. / 24. März richten wir Fechtwettkämpfe in allen Waffen und allen Altersklassen … Weiterlesen
- Max Straub für Degen-Weltcup qualifiziertBad Segeberg, 21. Oktober 2023 – Der talentierte Degenfechter Max Straub (17) vom ATSV Saarbrücken hat bei dem deutschen Ranglistenturnier der U20 den „Nord-Ostsee-Pokal“ in Bad Segeberg gewonnen. Damit schiebt … Weiterlesen
- Glückwunsch zur bestandenen Anfängerprüfung: DINA SALAHI und JOHANNA ZIMMERDie Anfängerprüfung bildet den Abschluss der fechterischen Grundausbildung. Mit ablegen der entsprechenden Prüfung wird die Turnierreife erreicht. Für Dina Salahi und Johanne Zimmer war es am 04.Oktober endlich soweit. Sie … Weiterlesen
- EMIL TCHANG – deutscher Meister im klassischem FünfkampfEmil Tchang (13) konnte bei den erstmals ausgetragenen deutschen Meisterschaften im Klassischem Fünfkampf den Titel erringen. Er setzte sich mit 51,6 Punkten durch gegen den favorisierten Tom Fey aus Bensheim … Weiterlesen
- NACHRUF – Dr. Philipp Ehring
- Gelungener Saisonabschluss in Weiskirchen – Premiere unserer U9Wie jedes Jahr bildet das Freiluftturnier des Fechterirng Hochwald Wadern den Abschluss einer langen Fechtsaison. Das besondere an diesem Turnier ist die Ausrichtung unter den Seearkaden im schönen Ambiente des … Weiterlesen
- DMU13 – Emil Tchang unter TOP16Als letzter Meisterschaftswettkampf der Saison fanden die deutschen U13 Degen-Meisterschaften in elmshorn am 17./18.06 statt. Für den ATSV starteten gleich 3 Teilnehmer: Remo Meisberger, Ben Straub und Emil Tchang. Insgesamt … Weiterlesen