Die Ziele unseres Trainings bestehen darin, jedem Fechter individuell auf seinem Weg zu helfen. Dabei kann jeder selbst entscheiden wohin dieser führt, ob auf Turniere, in Richtung Leistungssport oder zum Sporttreiben aus Spaß. Wenn die Grundtechniken sicher beherrscht werden, kann man die sogenannte Turnierreifeprüfung absolvieren.
Unser Trainerteam vereint viel Fechterfahrung und fördert und fordert jeden einzelnen Sportler individuell. Trainiert wird in Gruppen, die nach Alter, und Leistungsstand aufgeteilt sind. Unser Verein hat sich auf die Degenausbildung spezialisiert.
Saarbrücken und das Saarland sind sicherlich kein Fechtmekka. Wir wollen uns auch nicht mit den großen Zentren in Bonn oder Tauberbischhofsheim vergleichen, aber durch die konzentrierte Arbeit in Kleingruppen gelingt es uns immer wieder in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen deutsche Meistertitel zu erringen und auf internationalem Niveau mitzuhalten.
Unser Training ist folgendermaßen aufgebaut:
Montags findet das Anfängertraining, sowie das Kindertraining statt. Hierbei liegt der Schwerpunkt darauf, den Sport, den Fechtkampf und den eigenen Körper kennen zu lernen. Überwiegend spielerisch wird Koordination, Ausdauer und Technik trainiert. Anhand des bundeseinheiltichen Fechtkompasses werden die Anfänger Schritt für Schritt zur Turnierreifeprüfung ausgebildet. Kinder, die diesen Schritt bereits haben werden auf die Teilnahme von Wettkämpfen vorbereitet. Fechtanfänger im Kinder- und Jugendalter sind gerne jederzeit willkommen, wir bitten um vorherige Anmeldung.
Im Aktiven- und leistungsorientiertem Training lektionieren unsere Fechttrainer die Teilnehmer für den Wettkampfbetrieb. Neben den Lektionen werden auch noch Kraft, Technik, Kondition und Schnelligkeit trainiert. Bei den Aktiven stehen Beinarbeit und Technik, die mit Hilfe von Partnerübungen trainiert werden, im Vordergrund. Außerdem besteht die Möglichkeit das Erlernte im hochkarätigen Trainingsfeld auf der Bahn im elektrischen Übungsgefecht zu testen. Die anwesenden Teilnehmer jurieren selbst.
Freitags orientieren wir uns an unseren Wettkampffechtern, gehen gezielt auf die Turniere ein, veranstalten Übungsturniere oder fechten mit Aufgaben. Fechter anderer Vereine sind uns dazu immer willkommen, um Rücksprache und Ankündigung wird gebeten.
Für Fragen, Anregungen und Hinweise erreichen Sie die Trainer, außerhalb der Trainingszeiten unter der Mailadresse trainerteam@atsv-fechten.de