Wer kennt sie nicht: die drei Musketiere, Jack Sparrow und Zorro. Fechten ist ein Phänomen, welches nicht nur von Hollywood immer wieder gerne verwendet wird. Der Umgang mit der Waffe, Treffen ohne getroffen zu werden und doch wird nie der Respekt für den Gegner verloren. Auch dank Britta Heidemann und Olympia ist Fechten wieder in aller Munde. Wer erfolgreich fechten will muss Konzentration, Technik, mentale Stärke, Koordination, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer in einem Höchstmaß vereinen. Ein Fechter, der keine schnellen Beine hat wird genauso wenig erreichen wie einer, der auf der Bahn seinen Kopf nicht benutzt.
Trotzdem, Jede und Jeder kann fechten lernen. Fechten ist ein Sport, der keine Altersgrenzen kennt. Menschen von 7 bis 70 können ihn gleichermaßen ausüben oder erlernen. Ein bisschen Spaß an körperlicher Betätigung sollte vorhanden sein, aber auch „Kopfmenschen“ kommen voll auf ihre Kosten. Das spannende ist, dass man sich direkt mit seinem Gegner misst und jedes Gefecht anders ist.
Interesse? Ein kosten- und verpflichtungsfreies Schnuppertraining ist jederzeit möglich (Voranmeldung erwünscht). Alle weiteren Informationen hierzu in der Rubrik Training.
Neuigkeiten

Neuer Sponsor für ATSV-Fechtabteilung: Axon Profil
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass wir einen neuen Sponsor gefunden haben. Axon Profil hat sich entschieden, die Fechtabteilung des ATSV…

STRAUB verteidigt deutschen Meister Titel im DTB-5-Kampf
MAX STRAUB vom ATSV Saarbrücken wird erneut deutscher Meister im DTB-5-Kampf. Nach fast 2-jähriger Wettkampfabstinenz trafen sich am 18.…

SAAR-MASTERS – Ranglistenturnier mit Anlaufschwierigkeiten
Der ATSV Saarbrücken durfte das erste Ranglistenturnier der noch frischen und jungen Saison ausrichten. Es ging vor allem darum, nach 2…

Bopp siegt beim ersten Monday Night Fencing
Dietrich Bopp vom Fechterring Hochwald Wadern konnte sich beim ersten Monday Night Event in der offenen und der U23 Wertung gegen…

neue Turnierserie – MONDAY NIGHT FENCING
Wir als ATSV Saarbrücken wollen einen aktiven Beitrag zur Wiederbelebung des Fechtsports nach der CORONA-PANDEMIE leisten. Die Idee hinter Monday…

TRAINING AB SOFORT WIEDER MÖGLICH
Sie haben es vielleicht schon der öffentlichen Presse entnommen. Das SAARLAND-Modell macht es möglich, ab sofort ist Vereinssport wieder…

CORONA UND VEREINSSPORT – WIE GEHT´s WEITER BEI DEN FECHTERN
Über welches Thema soll man an dieser Stelle zu diesem Zeitpunkt berichten, als über den wahr gewordenen, allgegenwärtigen Alptraum, der…

Die Fechtabteilung berichtet – Max Straub DEUTSCHER MEISTER
Max Straub wurde bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Turnerbundes am 21. und 22. September in Lemgo im 5-Kampf in seiner Altersklasse U13…